Skip to main content

Aktuelles / Presse

MZT-Regionaltreffen Südwest 2025

Treffen der Fachgruppe Südwest am Freitag, 14. Februar 2025

Am 14.02.2025 traf sich die Regionalgruppen aus Bayern und Baden-Württemberg der Gütegemeinschaft Metallzauntechnik MZT bei der Firma Würth in Künzelsau, zu ihrem jährlichen Stammtisch.

Bevor die Firma Würth mit einem Imagefilm sich vorstellte, gab es vorneweg eine kleine Stärkung.

Danach wurden den Teilnehmern die unterschiedlichen digitalen Bestellsysteme von Würth-Mitarbeiter Kai Wanke vorgestellt. Diese Systeme gestalten den Alltag der Unternehmen effizienter. Manch ein Gerät erinnert an einen Getränkeautomaten, hier werden jedoch Material und Verbrauchsmittel vollautomatisch ausgegeben, verbucht und bei Mindestbestand automatisch nachbestellt.

Weiter ging es in das moderne und sehr beeindruckende Logistikzentrum, in dem täglich ca. 50.000 Pakete gepackt und versendet werden, um die Kunden schnellstmöglich zu beliefern.

Als absolutes Highlight ging es dann ins Innovationszentrum Curio. Hier werden neue Produkte entwickelt und getestet. Auf unseren Wunsch hin durften die Teilnehmer das Dübellabor hautnah erleben, die Führung übernahm Dr.-Ing. Christian Keil. Er ging auf Fragen bezüglich unseres Einsatzes der Anker intensiv ein und erklärte die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme (Schwerlast, Injektion, Schraubtechnik…) bis hin zum Aussaugen der Bohrlöcher mittels speziellen Absaugbohrern.

Zum Abschluss bekamen die Besucher einen Raum zur Verfügung gestellt, um noch 1 Stunde über Verbandsthemen zu diskutieren (u.a. KRITIS Dachgesetz, Rammen im Zaunbau, Zugehörigkeiten zur IHK und/oder Handwerkskammer, Neue Ideen zum Ablauf der Jahrestagung, etc.).

Hier nochmals vielen Dank an die Firma Würth in Künzelsau, insbesondere an Michael Bundschuh, der das ganze organisierte.

Es wäre kein Stammtisch, wenn es danach nicht noch zum gemeinsamen Essen ginge. Bei einem Italiener gleich um die Ecke wurde begleitend zum Essen dann gefachsimpelt und über die Zaunwelt philosophiert.

Vielen Dank an die 15 Teilnehmer, die begeistert und aktiv dabei waren.

Michael Jäger

Vorsitzender des Güteausschuss

Fotos: Michael Jäger